Fettweg Cellulite Behandlung

Fettweg Cellulite Behandlung: Die perfekte Lösung für Fettpolster und Cellulite

Was ist die Fettweg-Behandlung?

Die Fettweg-Behandlung ist eine nicht-chirurgische Methode, die speziell zur Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern eingesetzt wird. Durch die Injektion von Phosphatidylcholin (PPC) und Desoxycholat werden die Fettzellen im behandelten Bereich aufgelöst. Diese Lösung fördert den Abbau von Fettzellen und hilft dabei, die Körperkonturen zu formen.

Die Behandlung eignet sich besonders für kleinere Fettdepots an Stellen wie dem Doppelkinn, den Oberschenkeln, Bauch oder Oberarmen. Sie kann dazu beitragen, die Figur zu verfeinern, jedoch ist sie nicht auf Cellulite ausgerichtet.

Fettweg und Cellulite: Was ist der Unterschied?

Obwohl die Fettweg-Behandlung eine effektive Methode zur gezielten Reduktion von Fettpolstern ist, stellt sie keine spezifische Lösung zur Behandlung von Cellulite dar. Cellulite entsteht durch strukturelle Veränderungen im Fettgewebe und im Bindegewebe der Haut. Dabei kommt es zu einer ungleichmässigen Verteilung der Fettzellen, die durch die Fasern des Bindegewebes gedrückt werden. Dies führt zu den charakteristischen Dellen und Unebenheiten auf der Hautoberfläche, die besonders häufig an den Oberschenkeln, dem Gesäss und manchmal auch an den Oberarmen sichtbar sind.

Die Fettweg-Behandlung konzentriert sich in erster Linie auf die Reduktion von lokalem Fett, indem sie Fettzellen abbaut und deren Anzahl verringert. Allerdings hat sie keinen direkten Einfluss auf die Struktur des Bindegewebes oder die Elastizität der Haut – zwei entscheidende Faktoren, die das Erscheinungsbild der Cellulite beeinflussen. Während durch den Abbau von Fett die betroffene Körperregion schlanker und definierter wirken kann, bleibt die charakteristische Dellenbildung der Cellulite oft bestehen.

Um Cellulite gezielt zu behandeln, sind daher andere Methoden erforderlich, die auf die Stärkung des Bindegewebes, die Verbesserung der Durchblutung und die Förderung der Hautelastizität abzielen. Dazu gehören unter anderem spezielle Massagen, Radiofrequenztherapien, Stosswellentherapien oder auch kombinierte Ansätze, die Fettabbau und Hautstraffung miteinander verbinden.

Was Sie wissen müssen

Die Fettweg-Behandlung nutzt die Wirkstoffe Phosphatidylcholin und Desoxycholat, die durch Injektionen direkt in das Fettgewebe eingebracht werden. Diese Substanzen wirken gezielt auf die Fettzellen und lösen diese auf. Der Körper baut die zerstörten Fettzellen durch das Lymphsystem ab.

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, je nachdem, wie groß der zu behandelnde Bereich ist. Die Ergebnisse sind nicht sofort sichtbar, da der Abbau der Fettzellen mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. Üblicherweise sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Für die Behandlung von Cellulite gibt es verschiedene spezialisierte Methoden, die effektiver sind als Fettweg:

  • Endermologie: Eine mechanische Massagebehandlung, bei der mit speziellen Geräten das Bindegewebe stimuliert wird, um die Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von Cellulite zu vermindern. Diese Methode fördert die Durchblutung und die Produktion von Kollagen.

  • Radiofrequenz-Therapie: Diese Behandlung nutzt Wärmeenergie, um tief in die Haut einzudringen und das Kollagen zu stimulieren. Dadurch wird das Bindegewebe gestrafft, und die Haut wird glatter, was das Erscheinungsbild der Cellulite verbessert.

  • Kryolipolyse (CoolSculpting): Eine Kältetherapie, bei der Fettzellen durch Kälte eingefroren und zerstört werden. Diese Methode kann nicht nur Fett reduzieren, sondern auch das Erscheinungsbild der Cellulite durch die Straffung der Haut verbessern.

  • Lymphdrainage-Massagen: Diese Massagetechniken fördern die Lymphzirkulation und helfen, überschüssige Flüssigkeit und Toxine aus dem Körper zu entfernen, was zu einer glatteren Haut führt.

Die Fettweg-Behandlung hat viele Vorteile, insbesondere wenn es darum geht, gezielt Fettpolster zu reduzieren. Zu den Vorteilen gehören:

  • Gezielte Fettreduktion: Ideal für kleine, hartnäckige Fettdepots, die mit Diät und Bewegung schwer zu erreichen sind.
  • Nicht-invasive Methode: Keine chirurgischen Eingriffe, keine Narkose erforderlich.
  • Schnelle Erholung: Die meisten Patienten können nach der Behandlung sofort zu ihren alltäglichen Aktivitäten zurückkehren.
  • Langfristige Ergebnisse: Einmal aufgelöste Fettzellen kommen in der Regel nicht zurück, was langfristige Ergebnisse verspricht.

Obwohl die Fettweg-Behandlung weitgehend sicher ist, gibt es mögliche Nebenwirkungen, die beachtet werden sollten:

  • Schwellungen und Rötungen: Direkt nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen und Rötungen im behandelten Bereich kommen, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingen.
  • Blutergüsse: Es kann zu leichten Blutergüssen kommen, die in der Regel nach einigen Tagen verschwinden.
  • Unregelmäßige Ergebnisse: In einigen Fällen kann es erforderlich sein, mehrere Behandlungen durchzuführen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
  • Kälteempfindlichkeit und Juckreiz: Manche Patienten berichten von einer erhöhten Kälteempfindlichkeit oder leichtem Juckreiz während der Heilung.

Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von der Größe des behandelten Bereichs und der Menge an Fett ab, die reduziert werden muss. In der Regel sind 2 bis 4 Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese Behandlungen sollten in einem Abstand von 4 bis 6 Wochen durchgeführt werden.

Die Fettweg-Behandlung ist eine ausgezeichnete Wahl für die Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern und die Formung von Körperkonturen, jedoch nicht für die direkte Behandlung von Cellulite. Wenn Sie Cellulite gezielt behandeln möchten, sollten Sie sich für spezialisierte Methoden wie Endermologie, Radiofrequenz oder Kryolipolyse entscheiden. Eine umfassende Beratung durch einen Spezialisten hilft Ihnen, die für Ihre Bedürfnisse beste Behandlung zu finden.

Beratung und Terminvereinbarung

Entdecken Sie die regenerativen Möglichkeiten von ‌Behandlung Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie diese natürliche Methode Ihre Haut und Haare revitalisieren kann.

Oster Rabatt

Nur 200 CHF

Dieser Rabatt ist bis Ende Mai Gültig

Gültig nur für:
Botulinumtoxin_Schwitzbehandlung